
Unser Oster-Special 2019: eine Woche Segeltörn / Mitsegeln in Kroatien an Bord einer Dufour 460 GL (Baujahr 2018) vom 20. – 27. April ab / bis Trogir – schon ab 390,- €.
RYS Cruising Club e.V.
Unser Oster-Special 2019: eine Woche Segeltörn / Mitsegeln in Kroatien an Bord einer Dufour 460 GL (Baujahr 2018) vom 20. – 27. April ab / bis Trogir – schon ab 390,- €.
Wie seit Jahren üblich, erhalten auch 2020 wieder alle Clubmitglieder Voucher zum freien Eintritt zur boot Düsseldorf – inkl. VRR- / VRS-Ticket zur Hin- & Rückfahrt zur Messe.
Welche weiteren Vorteile zu einer Mitgliedschaft im RYS Cruising Club du darüber hinaus genießt, liest du hier.
An Bord einer Mistral 33, gezeichnet von Christoph Rassy, nimmt unser Club an der Max Oertz Regatta 2019 für klassische Yachten vor Neustadt i.H. teil. Umrahmt von einem Seetörn auf der Ostsee vom 25. Mai bis 7. Juni entlang der deutschen und dänischen Küste. Mitsegler sind uns jederzeit herzlich willkommen.
Unsere Yacht – 1972 gebaut und somit aus dem Gründungsjahr der Werft Hallberg-Rassy stammend – wird während der Regatta auf dutzende weitere segelnde Schönheiten treffen, die Neustadt seit vielen Jahren über Christi Himmelfahrt zu einem außergewöhnlichen “Klassiker-Treffen” anlaufen.
Informationen und Buchungsmöglichkeiten zum Törn und der Regattateilnahme findest du hier.
Wie das Prüfungszentrum NRW des Deutschen Motoryachtverbands mitteilt, finden am Samstag, den 30. Juni, sowie am Sonntag, den 01. Juli, keine Prüfungen in Düsseldorf statt. Grund ist der T3-Triathlon Düsseldorf, zu dem zahlreiche Straßensperrungen im Stadtgebiet und im Hafen eingerichtet werden. Eine Zufahrt zum Prüfungszentrum ist während dieser Veranstaltung leider nicht möglich.
Prüfungskandidaten der Rheinischen Yacht Schule wurden darüber bereits informiert.
Der kommende Düsseldorfer Schiffer-Stammtisch findet am 10. Mai 2018 – ab 19.30 Uhr – im Lounge Club CANOO statt. Komm’ längsseits und genieße einen schönen Abend zur Welt der Boote und Yachten, lerne Skipper und Crewmitglieder kommender Seetörns kennen, informiere dich zu deiner Sportbootausbildung und zu spontanen Möglichkeiten zum Mitsegeln (Törns, Wochenend- und Schnuppersegeln).
CANOO, Robert-Lehr-Ufer 19, Düsseldorf
Der kommende Düsseldorfer Schiffer-Stammtisch findet am 8. März 2018 – ab 19.30 Uhr – im Lounge Club CANOO statt. Komm’ längsseits und genieße einen schönen Abend zur Welt der Boote und Yachten, lerne Skipper und Crewmitglieder kommender Seetörns kennen, informiere dich zu deiner Sportbootausbildung und zu spontanen Möglichkeiten zum Mitsegeln.
CANOO, Robert-Lehr-Ufer 19, Düsseldorf
Auch in diesem Jahr lädt der RYS Cruising Club wieder alle Mitglieder zum Besuch der weltgrößten Wassersportmesse nach Düsseldorf ein. Im Rahmen der MItgliedschaft / Familienmitgliedschaft selbstverständlich kostenfrei. Eintrittskarten, inkl. 2. Klasse-Ticket im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr, wurden dazu bereits verschickt. Mehr zu den Vorteilen einer Mitgliedschaft im RYS Cruising Club liest du hier.
So sieht er aus – der neue Sportboot-Führerschein.
Ab dem 1. Januar 2018 ersetzt eine Plastikkarte, ähnlich dem Personalausweis / KFZ-Führerschein, die bisherigen Formate der Sportboot-Führerscheine Binnen und See.
Klein, kompakt, wasserfest und fälschungssicher. Auf der neuen Karte werden die jeweiligen Geltungsbereiche „Binnenschifffahrtsstraßen“ und/oder „Seeschifffahrtsstraßen“ sowie die Antriebsarten „Antriebsmaschine“ und/oder „Segel“ dokumentiert. Bisherige Führerscheine SBF Binnen und SBF See behalten weiterhin Gültigkeit. Ein Umtausch gegen die neue Karte ist -gegen Entgelt- über die Geschäftsstellen des Deutschen Segler-Verbands (DSV) und des Deutschen Motoryachtverbands (DMYV) jederzeit möglich.
Durch die funkärztliche Beratung “NQmed” steht dem RYS Cruising Club sowie seiner Rheinischen Yacht Schule künftig jederzeit ärztlicher Rat an Bord zur Verfügung. Während aller Ausbildungstörns und Segelreisen, weltweit und rund um die Uhr. Dadurch erreichen wir von Bord aus via NQmed Not- und Fachärzte des “Medical Sea Desk” am Universitätsklinikum Düsseldorf.
… Ärzte sind nun im Bedarfsfall jederzeit für uns erreichbar. Ob in entlegenen Ankerbuchten, auf See oder im noch unbekannten Hafen. “Im Fall der Fälle nun rund um die Uhr unmittelbar einen Arzt von Bord aus erreichen zu können, sehen wir als zusätzlichen Mehrwert für unsere Mitglieder und Schüler an” begründet Sven A. Klimas, Vorsitzender unseres Clubs, die Nutzung von NQmed. “Dazu beruhigt die Kommunikation in deutscher Sprache, ganz gleich wo sich unsere Schiffe befinden, Skipper und Crews”.
Die Nutzung von NQmed ist nun für alle Mitglieder des RYS Cruising Clubs während Ausbildungstörns / Segelreisen weltweit kostenfrei. Auch wenn wir hoffen, während der herrlichen Zeit auf See, niemals die Dienste der NQ-Ärzte in Anspruch nehmen zu müssen, ist es beruhigend zu wissen, dass sie für uns jederzeit und überall erreichbar sind!
Am 10. Mai 2017 trat die neue Sportboot-Führerscheinverordnung in Kraft. Anstatt der bisherigen SBF Binnen und SBF See gibt es künftig nur noch einen Sportbootführerschein, auf dem die jeweiligen Geltungsbereiche – Binnenschifffahrtsstraßen und/oder Seeschifffahrtsstraßen – dokumentiert werden.
Hier die wichtigsten Änderungen, die geänderten Fragen / Antworten sowie die neue Gebührenordnung:
Inhaltlich verändert sich die Prüfung nur unwesentlich. Die Fragebogen werden entsprechend den neuen Begrifflichkeiten und wenigen rechtlichen Änderungen angepasst. Die Aufgaben der praktischen Prüfungen ändern sich nicht.
Die Aktualisierung des Fragenkatalogs und die neue Gebührenordnung hat uns freundlicherweise der Prüfungsausschuss des DMYV Prüfungszentrums NRW zur Verfügung gestellt. Die Gültigkeit betrifft alle Prüfungen in Deutschland und im Ausland, gleich von welchem Ausschuss abgenommen.
Änderung der Prüfungsfragen BINNEN
Änderung der Prüfungsfragen SEE
Neue Gebührenordnung SEE + BINNNEN
Hier gehts zu unseren Lehrgängen Binnen und See.