Segeltörn / Mitsegeln vor der Küste Mallorcas

Der Süden und die Ostküste Mallorcas sind vom 21. bis 28. März 2026 wieder unser Segelrevier – mit wunderschönen Buchten, quirligen Küstenstädtchen und rundherum türkisblauem Wasser.

Ideal, um bei bereits angenehm frühlingshaftem Wetter unter Segeln die Küste zu genießen – und anschließend einer wohl wunderschönen Zeit auf dem Meer, täglich eine ebensolche mit Blick auf „Land und Leute“ in den anzulaufenden Destinationen zu erleben.

Segeltörn-Mitsegeln-Mallorca

Unser Törn beginnt und endet in Palma de Mallorca. Von dort aus bieten sich z.B. Santa Ponsa, Andratx, die Insel Cabrera, Sa Ràpita am Es Trenc, Portocolom und Porto Cristo als Tagesziele an. Selbstverständlich plant dein Skipper die Segelroute schlussendlich nach den dann aktuell vorherrschenden Wind- und Wetterverhältnissen – darüber hinaus immer, so selbst spontan erforderlich, mit einem „Plan B“ zu Nächten in Marinas oder vor Anker.  

Niveau des Segelrevierseinfach Geeignet für Anfängerja
Segelzeit pro Tag6 bis 8 StundenZeit zum Landgangtäglich
Zur NachtMarinas / Stadthäfen /
vor Anker (Es Trenc und Cabrera)

Die Yacht zu unserem Segeltörn vor Mallorca

Werft
Typ
Dufour
530
Länge16,35 m
max. Breite4,99 m
Tiefgang2,50 m
Verdrängung17,8 t
Crew-Kabinen3 Doppel-Kabinen, 2 Stockbett-Kabinen, 1 Staukabine für sperriges Gepäck / Koffer
WCs / Duschen drei / drei + Außendusche
SegelLatten-Groß, Rollgenua
Segelfläche125 qm
Maschinenleistung55 KW / 75 PS
CE-SeetauglichkeitseinstufungA – ausgelegt für ausgedehnte Fahrten, bei denen Wetterverhältnisse mit Windstärken über 8 der Beaufort-Skala und signifikante Wellenhöhen über 4 m auftreten können
NavigationAutopilot, Kartenplotter
ExtrasE-Ankerwinde, E-Badeplattform, 16 kW-Generator, Meerwasser-Entsalzungsanlage, Außen-Grill

Das Bordleben

Segelanfänger sind zum Mitsegeln ebenso willkommen, wie angehende Skipper nach bestandenen Prüfungen und vor dem ersten eigenverantwortlichen Törn: um sich selbst an Bord auszuprobieren. Während des Törns nimmt sich die Schiffsführung gerne jede notwendige Zeit, um umfassend zu allen Yacht-Manövern einzuweisen und persönliche Erfahrungen anzuleiten und zu begleiten  – ganz nach persönlichen Vorlieben und Erwartungen aller Mitsegelnden.

Selbstverständlich kannst du zu diesem Törn auch allein nur deine Seele baumeln lassen, um abseits vom Alltag eine entspannende Auszeit in einem herrlichen Segelrevier zu genießen.

Alle Mitsegelnde werden zudem meinerseits aktiv eingebunden und finden viele Gelegenheiten, sich selbst an Bord auszuprobieren – ganz nach persönlichen Vorlieben.

Bereits vorab besprechen wir bei einem gemeinsamen Treffen in Düsseldorf oder per Video-Chat Wünsche und Ansprüche an diesen Segeltörn.

Ebenso wie zur Bordverpflegung, die wir zu Frühstück, Lunch und Nachmittags-Snacks gemeinsam zubereiten: eine Rücksichtnahme und Umsetzung vegetarischer / veganer Ernährungswünsche ist an Bord erfahrungsgemäß immer möglich! Diese kannst du schon bei deiner Törn-Buchung vermerken, ebenso wie Lebensmittel-Ausschlüsse / -Allergien, und ggf. während unseres Törns, aktuell oder dauerhaft, erforderliche Medikamentierungen.

Ob wir zu Abendessen / bei Over-Night-Stopps vor Anker unseren Bord-Grill / unsere Pantry nutzen oder ein landestypisches Restaurant an Land besuchen, entschieden wir üblicherweise spontan.  

Törnkosten / Kabinenbelegung

Wie zu all unseren Törns buchst du grundsätzlich eine Doppel-Kabine. Selbstverständlich kannst du diese für dich allein oder mit einer Begleitung nutzen. Nach deiner Törnbuchung sind Änderungen zur Kabinennutzung noch bis zu zwei Wochen vor Törnbeginn kostenfrei änderbar.

Alternativ dazu steht zu diesem Törn auch eine Stockbett-Kabine zur alleinigen Nutzung zur Verfügung.

KabineKostenVerfügbarkeit
Doppel-Kabinen1.620,- €noch eine frei
Stockbett-Kabinen640,- €bereits belegt

In den Törnkosten bereits enthalten:

  • komplett ausgestattete Segelyacht,
  • Schiffsführung durch langjährig erfahrenen und revierkundigen Skipper, 
  • leihweise Bettwäsche, Handtuch und Dusch-Handtuch,
  • Gasverbrauch,
  • Endreinigung der Yacht,
  • Beiboot mit Außenbordmotor,
  • Reisesicherungsschein gem. § 651 r BGB,
  • Veranstalter-Haftpflichtversicherung,
  • persönlicher Haftpflichtversicherung aller Mitsegelnden gegen fahrlässig verursachte Schäden an der Yacht,
  • Genehmigung zu vorreserviertem Bojenplatz im Naturpark Cabrera, 
  • und, so du erstmals mit an Bord gehst, eine Schnupper-Mitgliedschaft 2026 im RYS Cruising Club e.V. 

Dazu addieren sich, per anteiliger Crewumlage an Bord zu begleichen, die Kosten zu Verpflegung (inkl. der Schiffsführung), Diesel-Verbrauch sowie die Hafen- / Bojengebühren.

Törnbuchung

Hiermit buche ich meine / unsere Teilnahme am Segeltörn des RYS Cruising Clubs vom 21. bis 28. März 2026 vor der Küste Mallorcas mit folgender Kabinennutzung:

Meine Daten

Daten meiner Begleitung

Deine Törnkosten betragen 1.500,- €
Unsere Zahlmeisterei sendet mit der Buchungsbestätigung eine Rechnung darüber (zahlbar zu jeweils 50% bei Rechnungserhalt und sechs Wochen vor Törnbeginn) sowie den Reise-Sicherungsschein gem. §651r BGB zu.

Zu den Törnkosten addiert sich die vor Ort zu begleichende Crew-Umlage zu Verpflegung (inkl. der Schiffsführung), Hafen- / Bojen-Geldern und Dieselverbrauch.
Bitte lese hier unsere Teilnahmebedingungen, die du mit der Absendung dieser Buchung akzeptierst.